Morita Veraviewepocs 2D
Superhochauflösende und detailscharfe Panorama- und Cephalostataufnahmen – bei gleichzeitig minimaler Strahlenbelastung
Die kompakte und zukunftsorientierte Röntgen-Technologie des Veraviewepocs 2D von Morita ermöglicht superhochauflösende und detailscharfe Panorama- und Cephalostataufnahmen – bei gleichzeitig minimaler Strahlenbelastung.
Um die exakte Positionierung des C-Arms zu ermitteln, wird die Patientenposition mittels drei Laserstrahlen kontrolliert: jeweils ein Strahl für die Frankfurter Horizontale, für die Mediansagittalebene und für die Eckzahnposition.
Autofokus für hohe, reproduzierbare Bildqualität
Ein Lichtstrahlsensor bestimmt automatisch den Abstand zwischen den Frontzähnen des Patienten und der Röntgeneinheit. Dementsprechend bewegt sich dann der C-Arm automatisch in die richtige Aufnahmeposition. Somit wird eine konstant hohe und reproduzierbare Bildqualität erreicht.
Servoantrieb für ruckfreie Bewegung des C-Arms
Der elektrische Motor des Veraviewepocs 2D von Morita ermöglicht ruckfreie Hub- und Senkbewegungen für ein sanft gleitendes Anfahren und Stoppen. Eine integrierte Stoppfunktion sorgt bei Überlastungen für die nötige Sicherheit.
Das Ergebnis: stets gestochen scharfe, aussagekräftige Bilder für eine exakte Diagnose.